eliminieren

eliminieren

* * *

eli|mi|nie|ren 〈V. tr.; hat
1. 〈allg.〉 aussondern, beseitigen, entfernen
2. 〈Chem.〉 Atome od. Atomgruppen aus einem Molekül ersatzlos abtrennen
3. 〈Math.〉 eine unbekannte Größe \eliminieren aus der Gleichung durch eine Rechenoperation beseitigen
● man hat ihn einfach eliminiert [<frz. eliminer „entfernen, beseitigen“]

* * *

eli|mi|nie|ren <sw. V.; hat [frz. éliminer < lat. eliminare = über die Schwelle setzen, entfernen, zu: limen = Schwelle]:
1. (bildungsspr.)
a) [durch Herauslösen aus einem größeren Komplex] als überflüssig, fehlerhaft, ungenügend, Schaden bringend usw. ausschalten, beseitigen;
b) aus einem größeren Komplex herauslösen, um es gesondert zu behandeln:
einzelne Punkte aus einem Fragenkomplex [vorläufig] e.;
c) (Konkurrenten, Feinde o. Ä.) ausschalten, aus dem Weg räumen, beseitigen:
seine Gegner e.
2. (Math.) eine unbekannte Größe, die in mehreren Gleichungen vorkommt, rechnerisch beseitigen.

* * *

eli|mi|nie|ren <sw. V.; hat [frz. éliminer < lat. eliminare = über die Schwelle setzen, entfernen, zu: limen = Schwelle]: 1. a) (bildungsspr.) [durch Herauslösen aus einem größeren Komplex] als überflüssig, fehlerhaft, ungenügend, Schaden bringend usw. ausschalten, beseitigen: alle Fehler e.; Früher gefürchtete Infektionskrankheiten, wie etwa Tbc, konnten zurückgedrängt oder eliminiert werden (NBJ 39, 1989, 2); b) aus einem größeren Komplex herauslösen, um es gesondert zu behandeln: einzelne Punkte, Probleme aus einem Fragenkomplex [vorläufig] e.; c) [Konkurrenten, Feinde o. Ä.] ausschalten, aus dem Weg räumen, beseitigen: seine Gegner e.; die gegnerische Mannschaft aus einem sportlichen Wettbewerb e.; dass jeder Rechtsbrecher ... aus der Gesellschaft eliminiert werden müsse (Ziegler, Konsequenz 221). 2. (Math.) eine unbekannte Größe, die in mehreren Gleichungen vorkommt, rechnerisch beseitigen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eliminieren — (lat.), entfernen, beseitigen, wegschaffen; Elimination, Wegschaffung, z. B. einer in mehreren Gleichungen (s. d.) vorkommenden Größe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • eliminieren — Vsw beseitigen erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. éliminer, dieses aus l. ēlīmināre, eigentlich über die Schwelle treiben, aus dem Haus jagen , zu l. līmen Schwelle , das mit l. līmes Querweg, Rain, Grenze… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • eliminieren — »ausscheiden, beseitigen«: Das Verb wurde im 18./19. Jh. über gleichbed. frz. éliminer aus lat. eliminare »über die Schwelle setzen, aus dem Haus treiben; entfernen« (zu lat. limen »Schwelle«) entlehnt …   Das Herkunftswörterbuch

  • eliminieren — V. (Aufbaustufe) einen Gegner aus dem Weg räumen Synonyme: ausschalten, beseitigen Beispiel: Einige Fahrer wurden in dem Rennen eliminiert …   Extremes Deutsch

  • eliminieren — e·li·mi·nie·ren; eliminierte, hat eliminiert; [Vt] geschr; 1 etwas eliminieren etwas beseitigen <einen Fehler eliminieren> 2 jemanden eliminieren einen Gegner (im Sport) besiegen und so in die nächste Runde kommen 3 jemanden eliminieren… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • eliminieren — a) ausgliedern, auslesen, ausmustern, ausnehmen, ausscheiden, ausschließen, aussondern, aussortieren, ausstoßen, entfernen, gesondert behandeln, herausnehmen, isolieren, isoliert behandeln, lesen, separieren, trennen, verjagen, verlesen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • eliminieren — e|li|mi|nie|ren 〈V.〉 1. 〈allg.〉 entfernen, ausscheiden 2. 〈Math.〉 eine unbekannte Größe aus der Gleichung eliminieren durch eine Rechenoperation beseitigen [Etym.: <frz. éliminer »entfernen, beseitigen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • eliminieren — elimini̲e̲|ren [aus lat. eliminare = aus dem Haus treiben; entfernen]: etwas beseitigen, ausschalten oder herauslösen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • eliminieren — eli|mi|nie|ren <über gleichbed. fr. éliminer aus lat. eliminare »über die Schwelle (lat. limen) aus dem Hause treiben«>: a) aus einem größeren Komplex herauslösen u. auf diese Weise beseitigen, unwirksam werden lassen; b) etwas aus einem… …   Das große Fremdwörterbuch

  • eliminieren — eli|mi|nie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”