- eliminieren
- radieren; reinigen; löschen; zurücksetzen; in die Ausgangslage zurückführen; entfernen; auslöschen; tilgen; beseitigen; loswerden (umgangssprachlich); ausschalten; wegschaffen; fortschaffen
* * *
eli|mi|nie|ren 〈V. tr.; hat〉1. 〈allg.〉 aussondern, beseitigen, entfernen2. 〈Chem.〉 Atome od. Atomgruppen aus einem Molekül ersatzlos abtrennen3. 〈Math.〉 eine unbekannte Größe \eliminieren aus der Gleichung durch eine Rechenoperation beseitigen● man hat ihn einfach eliminiert [<frz. eliminer „entfernen, beseitigen“]* * *
eli|mi|nie|ren <sw. V.; hat [frz. éliminer < lat. eliminare = über die Schwelle setzen, entfernen, zu: limen = Schwelle]:1. (bildungsspr.)a) [durch Herauslösen aus einem größeren Komplex] als überflüssig, fehlerhaft, ungenügend, Schaden bringend usw. ausschalten, beseitigen;b) aus einem größeren Komplex herauslösen, um es gesondert zu behandeln:einzelne Punkte aus einem Fragenkomplex [vorläufig] e.;c) (Konkurrenten, Feinde o. Ä.) ausschalten, aus dem Weg räumen, beseitigen:seine Gegner e.2. (Math.) eine unbekannte Größe, die in mehreren Gleichungen vorkommt, rechnerisch beseitigen.* * *
eli|mi|nie|ren <sw. V.; hat [frz. éliminer < lat. eliminare = über die Schwelle setzen, entfernen, zu: limen = Schwelle]: 1. a) (bildungsspr.) [durch Herauslösen aus einem größeren Komplex] als überflüssig, fehlerhaft, ungenügend, Schaden bringend usw. ausschalten, beseitigen: alle Fehler e.; Früher gefürchtete Infektionskrankheiten, wie etwa Tbc, konnten zurückgedrängt oder eliminiert werden (NBJ 39, 1989, 2); b) aus einem größeren Komplex herauslösen, um es gesondert zu behandeln: einzelne Punkte, Probleme aus einem Fragenkomplex [vorläufig] e.; c) [Konkurrenten, Feinde o. Ä.] ausschalten, aus dem Weg räumen, beseitigen: seine Gegner e.; die gegnerische Mannschaft aus einem sportlichen Wettbewerb e.; dass jeder Rechtsbrecher ... aus der Gesellschaft eliminiert werden müsse (Ziegler, Konsequenz 221). 2. (Math.) eine unbekannte Größe, die in mehreren Gleichungen vorkommt, rechnerisch beseitigen.
Universal-Lexikon. 2012.